Technical-Sales Coaching

Vom Erstkontakt bis zum Abschluss: Gemeinsam verbessern wir Ihre Wirkung im Kundengespräch – Step by step.

Step 1: Das Vorgespräch

Das intensive und vertrauensvolle Vorgespräch legt das Fundament für ein erfolgreiches Coaching. Eine unvoreingenommene Selbstanalyse das Coachee ist unabdingbar. Mindestens ein Kundengespräch werden wir gemeinsam vorbereiten und absolvieren. Wir legen im Vorfeld die Struktur und konkrete, messbare Ziele für das Kundengespräch fest.

Step 2: Das Kundengespräch

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Gesprächsaufbau. Eine gut vorbereitete, strukturierte Gesprächsführung legt den Erfolgsschlüssel in Ihre Hand. Entscheidend sind:

  • Ein origineller Interessewecker
  • Die richtigen Einstiegsfragen
  • Eine vorgedachte Argumentation
  • Ein versierter Umgang mit vermeintlich schwierigen Situationen
  • Das Stellen der Abschlussfrage
Als Coach beobachte und analysiere ich, was wie gut, d.h. erfolgreich, umgesetzt wurde? Auf Basis meiner gemachten Beobachtungen, im Hintergrund bleibend dokumentiert, erhaltend Sie von mir ein klares und möglicherweise herausforderndes Feedback.

Step 3: Coaching-Gespräch

Als Coach bleibe ich per definitionem im Hintergrund. Nach dem Kundengespräch hoffe ich auf Ihre ehrliche und möglichst detaillierte Selbstanalyse. Diese stellt das Einverständnis für die gemeinsame Bewertung Ihrer Performance im Kundengespräch dar.

Was lief super, was gut, was weniger gut, was gar nicht?

Das Coaching-Gespräch kann das positive Ende bedeuten. Alles perfekt! Aber was ist schon perfekt? In aller Regel lohnt sich eine Vereinbarung, um Schwächen auszumerzen und Potenziale zu erschießen. Das heißt, den Coaching-Prozess erneut und auf höherem Niveau zu wiederholen. Getreu dem Paradigma von Ken Blanchard, Autor von „The One Minute Manager“:

Feedback is the breakfast of champions!

Jägerallee 15
14469 Potsdam